NOOI

Wie man die perfekte Verlobungsringgröße ermittelt

Die Suche nach dem perfekten Verlobungsring kann aufregend sein, aber auch ganz schön überwältigend. Es gibt so viele Möglichkeiten und Dinge zu bedenken! Aber keine Sorge, wir helfen Ihnen gern. Dieser Blog erklärt Ihnen, wie Sie die ideale Ringgröße für sich und Ihre Partnerin/Ihren Partner bestimmen. Lesen Sie weiter, um mehr über die verschiedenen Faktoren zu erfahren, die bei der Auswahl eines Verlobungsrings eine Rolle spielen, und wie Sie den perfekten Ring für Ihre zukünftige Verlobte/Ihren zukünftigen Verlobten finden.

Die beste Methode, die richtige Größe Ihres Verlobungsrings zu bestimmen, ist, Ihren Finger von einem professionellen Juwelier vermessen zu lassen.

Falls Sie keinen Juwelier aufsuchen können, können Sie mit einem digitalen Messschieber den genauen Durchmesser eines gut sitzenden Rings messen. Dies ist mit Abstand die genaueste Methode, um die Ringgröße zu bestimmen. Bitte kontaktieren Sie uns vorab; wir rechnen den Durchmesser dann in eine US-Ringgröße um.

So messen Sie die genaue Ringgröße mit dem digitalen Messschieber

Um die perfekte Größe zu ermitteln, können Sie den Durchmesser eines gut sitzenden Rings mit einem digitalen Messschieber genau messen. Dies ist mit Abstand die präziseste Methode, um die Ringgröße zu bestimmen. Alternativ können Sie uns vorab kontaktieren; wir rechnen den Durchmesser dann in eine US-Ringgröße um. Alle unsere Kollektionen sind so gestaltet, dass sie sich ganz einfach vergrößern oder verkleinern lassen. Sollte die Größe nicht stimmen, können Sie diese bei einem Juwelier in Ihrer Nähe anpassen lassen.

Wenn Sie Ihre Ringgröße noch nicht genau bestimmen, bestellen Sie den Ring am besten eine Viertel- oder halbe Größe größer, da es einfacher ist, ihn zu verkleinern als zu vergrößern. Sollten Sie dennoch Schwierigkeiten haben, die perfekte Größe für Ihren Ring zu finden, können Sie uns gerne vorab kontaktieren.

Unten finden Sie den Button „Kontakt“, über den Sie uns jetzt oder später kontaktieren können. Wir helfen Ihnen gerne bei der Umrechnung der Größe in eine US-Größe.

Kontaktieren Sie uns

Ringgrößentabelle

Innendurchmesser

Innenumfang

Größen

(In)

(mm)

(In)

(mm)

ISO

(Kontinentaleuropa)

Vereinigte Staaten

Kanada

Und Mexiko

Vereinigtes Königreich,

Irland,

Australien,

Südafrika und

Neuseeland

Ostasien (China,

Japan,

Südkorea),

Südamerika

Indien

Italien,

Spanien,

Niederlande,

Schweiz

0,458

11,63

1,44

36,5

0

0,466

11,84

1,46

37,2

¼

0,474

12.04

1,46

37,8

½

A

0,482

12.24

1,51

38,5

¾

0,49

12.45

1,54

39.1

1

B

1

0,498

12,65

1,56

39,7

0,506

12,85

1,59

40.4

C

0,4

0,514

13.06

1,61

41,0

0,522

13.26

1,64

41,7

2

D

0,53

13.46

1,67

42.3

0,538

13,67

1,69

42,9

E

0,546

13,87

1,72

43,6

0,554

14.07

1,74

44.2

3

F

4

4.2

0,562

14.27

1,77

44,8

5

5

4.8

0,57

14.48

1,79

45,5

G

5,5

0,578

14,68

1,82

46.1

6

6

6.1

0,586

14,88

1,84

46,8

4

H

7

6.8

0,594

15.09

1,87

47,4

7

7.4

0,602

15.29

1,89

48,0

ICH

8

8

8

0,61

15.49

1,92

48,7

J

9

8,7

0,618

15,70

1,94

49,3

5

9

9.3

0,626

15,90

1,97

50,0

K

10

10

0,634

16.10

1,99

50,6

10

10.6

0,642

16.31

2.02

51.2

L

11

11.2

0,65

16.51

2.04

51,9

6

11

12

11.9

0,658

16,71

2.07

52,5

M

12

12,5

0,666

16,92

2.09

53.1

13

13

13.1

0,674

17.12

2.12

53,8

N

13.8

0,682

17.32

2.14

54,4

7

14

14

14.4

0,69

17.53

2.17

55.1

O

15

15.1

0,698

17,73

2.19

55,7

15

15.7

0,706

17,93

2.22

56,3

P

16

16.3

0,714

18.14

2.24

57,0

8

16

17

17

0,722

18.34

2.27

57,6

17.6

0,73

18.54

2.29

58,3

17

18

18.3

0,738

18,75

2.32

58,9

R

19

18.9

0,746

18,95

2.34

59,5

9

18

19,5

0,754

19.15

2,37

60.2

S

20

20.2

0,762

19.35

2,39

60,8

19

21

20.8

0,77

19.56

2,42

61,4

T

21.4

0,778

19,76

2,44

62.1

10

20

22

22.1

0,786

19,96

2,47

62,7

10¼

U

21

23

22,7

0,794

20.17

2,49

63,4

10½

22

23.4

0,802

20,37

2,52

64,0

10¾

V

24

24

0,81

20,57

2,54

64,6

11

23

25

24.6

0,818

20,78

2,57

65,3

11¼

W

25.3

0,826

20,98

2,59

65,9

11½

24

26

25,9

0,834

21.18

2,62

66,6

11¾

X

26.6

0,842

21.39

2,65

67,2

12

25

27

27.2

0,85

21.59

2,67

67,8

12¼

Y

28

27,8

0,858

21,79

2,70

68,5

12½

26

28,5

0,866

22.00

2,72

69.1

12¾

Z

29

29.1

0,874

22.20

2,75

69,7

13

27

30

29,7

0,882

22.40

2,77

70,4

13¼

Z1

30.4

0,89

22,61

2,80

71,0

13½

31

31

0,898

22,81

2,82

71,7

13¾

Z2

32

31,7

0,906

23.01

2,85

72,3

14

Z3

32.3

0,914

23.22

2,87

72,9

14¼

33

32,9

0,922

23.42

2,90

73,6

14½

Z4

33,6

0,93

23,62

2,92

74,2

14¾

34

34.2

0,938

23,83

2,95

74,8

15

35

34,8

0,946

24.03

2,97

75,5

15¼

35,5

0,954

24.23

3,00

76.1

15½

36

36.1

0,962

24,43

3.02

76,8

15¾

36,8

0,97

24,64

3.05

77,4

16

37

37,4

Die durchschnittliche Ringgröße

Wenn Sie die perfekte Verlobungsringgröße finden möchten , ist es ratsam, Ihren Finger von einem professionellen Juwelier vermessen zu lassen. Dieser kann Ihre genaue Ringgröße bestimmen, sodass Sie einen perfekt passenden Ring finden.

Wenn Sie keinen Juwelier aufsuchen können, gibt es dennoch einige Möglichkeiten, Ihre Ringgröße zu Hause zu bestimmen. Eine Möglichkeit ist, eine Schnur oder ein Band um Ihren Finger zu wickeln. Markieren Sie die Stelle, an der sich die beiden Enden treffen, und messen Sie dann die Länge mit einem Lineal. Diese Methode ist nicht immer genau, daher ist es ratsam, Ihren Finger nach Möglichkeit von einem Fachmann messen zu lassen.

Eine weitere Möglichkeit, Ihre Ringgröße zu ermitteln, besteht darin, Ringe in einem Geschäft anzuprobieren, das ähnliche Modelle wie den gewünschten Verlobungsring führt. Probieren Sie unbedingt Ringe in verschiedenen Größen an, um ein Gefühl dafür zu bekommen, welcher Ring am besten an Ihren Finger passt. Auch diese Methode ist nicht immer hundertprozentig genau, kann Ihnen aber einen guten Anhaltspunkt geben, welche Ringgröße Sie beim Kauf eines Verlobungsrings suchen sollten.

So messen Sie Ihre Ringgröße

Sie können Ihre Ringgröße zu Hause auf verschiedene Arten ermitteln. Die erste Methode ist die Verwendung eines flexiblen Maßbandes. Legen Sie das Maßband um den Fingeransatz, ohne es zu fest anzuziehen. Sobald Sie das Maßband um Ihren Finger gewickelt haben, notieren Sie sich die Zahl an der Stelle, an der das Ende des Maßbandes auf den Anfangspunkt trifft. Diese Zahl entspricht Ihrer Ringgröße.

Um Ihre Ringgröße zu ermitteln, verwenden Sie einen Papierstreifen. Schneiden Sie einen etwa 6 mm breiten und ausreichend langen Papierstreifen ab, um ihn um Ihren Finger zu wickeln. Achten Sie darauf, den Streifen nicht zu eng anzulegen. Markieren Sie anschließend die Stelle, an der sich Anfang und Ende des Streifens treffen, und messen Sie den Abstand in Millimetern. Dieser Wert entspricht Ihrer Ringgröße.

Falls Sie kein flexibles Maßband oder einen Papierstreifen zur Hand haben, können Sie auch eine Schnur oder ein Stück Garn verwenden. Schneiden Sie ein etwa 15 cm langes Stück Schnur oder Seil ab. Wickeln Sie es um die Basis Ihres Fingers, ohne es zu fest anzuziehen. Markieren Sie anschließend mit einem Stift die Stelle, an der das Ende der Schnur auf den Anfangspunkt trifft. Wickeln Sie die Schnur von Ihrem Finger ab und messen Sie die Länge.

Wie Sie die perfekte Verlobungsringgröße auswählen

Beim Kauf eines Verlobungsrings ist die Ringgröße entscheidend. Der Ring sollte angenehm zu tragen sein und weder zu locker noch zu eng sitzen. Es gibt verschiedene Methoden, um die perfekte Ringgröße für Ihre Verlobte zu ermitteln.

Die erste Methode besteht darin, eine Schnur oder einen dünnen Papierstreifen um den Fingeransatz zu wickeln. Markieren Sie die Stelle, an der sich die beiden Enden treffen, und messen Sie dann die Länge mit einem Lineal. Dieses Maß gibt Ihnen eine Vorstellung davon, welchen Umfang der Ring haben muss.

Messen Sie als Nächstes mit einem Millimeterlineal den Durchmesser des Fingers Ihrer Verlobten am Fingeransatz und am Mittelgelenk. Diese Messung gibt Ihnen einen Anhaltspunkt für die benötigte Ringgröße in Bezug auf die Breite.

Probieren Sie abschließend verschiedene Verlobungsringe bei einem Juwelier an, um ein Gefühl dafür zu bekommen, welche Größe am Finger Ihrer Verlobten am besten aussieht und sich am besten anfühlt. Bedenken Sie, dass manche Modelle aufgrund ihres Designs eine etwas größere oder kleinere Größe erfordern.

Sobald Sie all diese Maße haben, können Sie in einer Tabelle nachschlagen, welche Ringgröße jedem Maß entspricht.

Wie Sie die Größe Ihres Partners einschätzen

Beim Kauf eines Verlobungsrings mit Ihrem Partner ist es wichtig, die Fingergröße zu ermitteln. So stellen Sie sicher, dass der Ring bequem sitzt und harmonisch an der Hand wirkt. Hier einige Möglichkeiten:

  1. Schauen Sie sich ihre anderen Ringe an. Falls sie bereits Ringe tragen, notieren Sie sich die Größe. Das ist ein guter Ausgangspunkt, um einen passenden Ring zu finden.
  1. Fragen Sie Freunde oder Familienmitglieder. Wenn Sie sich bezüglich der Fingergröße Ihres Partners unsicher sind, bitten Sie jemanden, der ihn gut kennt, um Rat. Es kann hilfreich sein, eine genaue Schätzung ohne Raten zu erhalten.

Sobald Sie die Fingergröße Ihrer Partnerin/Ihres Partners ermittelt haben, können Sie mit der Suche nach Verlobungsringen beginnen! Denken Sie daran, dass Tragekomfort entscheidend ist. Probieren Sie daher verschiedene Stile und Größen an, bevor Sie Ihre endgültige Entscheidung treffen.

Abschluss

Jetzt, da Sie wissen, wie Sie die perfekte Verlobungsringgröße ermitteln, ist es an der Zeit, dieses Wissen anzuwenden. Suchen Sie sich ein paar Ringe aus, die Ihnen gefallen, und nutzen Sie dann die Tipps in diesem Artikel, um die passende Größe zu finden. Mit etwas Planung finden Sie den perfekten Ring für Ihren Liebsten.